In Folge von Russlands Krieg gegen die Ukraine rechnen Experten mit mehr Cyber-Angriffen auf westliche Staaten. Nun wird darüber diskutiert, ob Cyber-Policen solche Schäden abdecke...
ProContra
16.03.2022
Wir ordnen für Sie den Kriegsausschluss in Cyber-Policen sowie Leistungspflicht der Cyberversicherung im Kontext der aktuellen politischen Lage ein.
CyberDirekt
11.03.2022
Ganz oben im Barometer zur Wahrnehmung von Unternehmensrisiken: Cyber. Wir ordnen die bezeichnende Entwicklung der letzten Jahre für Sie ein.
24.01.2022
Nachdem die erwarte Welle an Kompromittierungen durch die Log4j-Schwachstelle ausblieb ordnet das BSI die Situation neu ein.
CyberDirekt
17.01.2022
CyberDirekt und Bitkom gehen in Kooperation: So profitieren Mitglieder des Branchenverband der Digitalwirtschaft von dem Experten in Sachen Cyber-Versicherung.
CyberDirekt
27.08.2021
Hackerangriffe sind keine Seltenheit: Es trifft Unternehmen wie Behörden gleichermaßen – Lesen Sie hier, was im Falle der Haftpflichtkasse VVaG vorgefallen ist.
Versicherungswirtschaft
14.07.2021
Die Folgen des Hackerangriffs sind extrem: Regale sind leer, Sonderangebote fallen aus, Lieferungen können nicht durchgeführt werden. Tegut im Ausnahmezustand.
Fuldaer Zeitung
15.05.2021
Microsofts E-Mail-Dienst als Einfallstor: Unternehmen geraten zwischen die Fronten internationaler Hacking-Operationen.
Süddeutsche Zeitung
11.03.2021
Besonders Online-Shops sehen sich einer Vielzahl von Cyber-Risiken ausgesetzt. Umso fataler, dass es auch hier noch Nachholbedarf beim Thema IT-Sicherheit gibt.
Cyberdirekt
21.11.2019
Das BSI hat due Ergebnisse Ihrer "Cyber-Sicherheitsumfrage“zurückgezogen. Hier finden Sie die Antworten auf die Fragen in unserer Gegenüberstellung.
Cyberdirekt
20.04.2019
Erneut wird Facebook Opfer einer Cyber-Attacke. Eine Sicherheitslücke des sozialen Netzwerks betrifft fast 50 Millionen Accounts. Eine Momentaufnahme.
Spiegel
28.09.2018
Der Angriff auf Maersk war der bislang größte Cyberschaden der Transportbranche. Eine Bilanz der Süddeutschen.
Süddeutsche
30.08.2018
Ausgerechnet zum Start der neuen Bundesliga-Saison haben Hacker die bekannte Fußball-Plattform lahmgelegt.
24.08.2018
"Risikofaktor Mensch" ist nicht nur als potentielle Schwachstelle eines Unternehmens zu verstehen, wie der Fall des ehemaligen IT-Mitarbeiters eines Unternehmens zeigt.
Cyberdirekt
31.07.2018
Über den Fall einer internationale Großkanzlei und warum die Kosten eines Angriffs schnell im Millionenbereich steigen.
Cyberdirekt
05.04.2018
Ein scheinbar gezielter Spionage-Angriff auf das Auswärtige Amt, wirft die Frage nach gesetzlicher Grundlage für eine Verteidigung auf.
faz
03.03.2018
Ein Zahnarzt berichtet von seiner Cyber-Erpressung.
ZM-Online
16.02.2018
Rechtsexperten erklären, wer eine Cyber-Versicherung braucht und worauf beim Abschluss zu achten ist.
Manager Magazin
07.02.2018
Vom kleinen Unternehmen bis zur kritischen Infrastruktur - Hackerangriffe sind ein Schreckensszenario gegen das sich gewappnet werden will.
rp-online
24.01.2018
Der aktuelle DsiN-Praxisreport unter Schirmherrschaftdes Bundeswirtschaftsministeriumszeigt häufigere Schäden durch Cyberangriffe im Mittelstand . Insbesondere kleinere Untern...
it-daily
18.05.2022
Das BSI warnt vor kritischer Sicherheitslücke in der weitverbreiteten Java-Softwarekomponente "log4j". Lesen Sie hier welche Gefahren drohen und welche Maßnahmen empfohlen werden.
CyberDirekt
16.12.2021
Mittelständler sind leichte Opfer für Cyberkriminelle. Dennoch machen sich viele Firmen zu wenig Gedanken um ihre IT-Sicherheit. Wie Versicherungen darauf reagieren.
Süddeutsche Zeitung
30.09.2021
Lesen Sie wie Cyber-Kriminelle das Einfallstor “Mensch” nutzen um erhebliche Schäden anzurichten und wie sich Unternehmen wappnen können.
IT-daily
15.07.2021
Seit Beginn der Corona-Krise haben Cyberattacken massiv zugenommen. Die Kriminellen gehen dabei immer professioneller vor.
Plusminus-ARD
26.05.2021
Lesen Sie welche Rolle eine Cyber-Versicherung im Falle einer Erpressung mithilfe ausgenutzter Sicherheitslücken der Microsoft-Schwachstelle spielen kann.
CyberDirekt
20.05.2021
Die Versicherungswirtschaft warnt, KMUs unterschätzen es: Existenzbedrohenden Auswirkungen eines Hackerangriffs.
Versicherungsbote
13.04.2021
Die Corona-Krise treibt die Digitalisierung und damit einhergehende Risiken mächtig voran. Dieses Tempo halten Maßnahmen zur Cyber-Sicherheit und -Prävention nicht mit.
Versicherungsmagazin
12.04.2021
Home-Office vergrößert die IT-Angriffsfläche jeden Unternehmens. Lesen Sie, wie mit dieser neuen Herausforderung umgegangen werden kann.
Cyberdirekt
23.03.2020
Erfahren Sie wie es um Informationsstand zur Cyberkriminalität in deutschen Unternehmen steht.
datensicherheit.de
19.09.2019
Phishing kann bei ungeschulten Mitarbeitern schnell zu großen Schäden führen. Erfahren Sie, wie die Mails identifiziert und welche Maßnahmen zum Schutz ergriffen werden können.
Cyberdirekt
25.07.2019
Erfahren Sie, was bei der Entscheidung für oder gegen eine Cyber-Versicherung zu beachten ist.
Cyberdirekt
30.04.2019
Mitarbeitende sind eine der größten Schwachstellen, wenn es um Cyber-Angriffe geht. Ob als Innentäter oder unaufmerksamer Komplize.
Cyberdirekt
27.03.2019
Die Digitalisierung erleichtert Prozesse der Hotellerie zum Teil erheblich. Doch sie bringt nicht nur Vorteile für das Gastgewerbe mit sich.
Cyberdirekt
13.03.2019
Liegt ein Datenschutzvorfall vor? Wenn ja, wie ist sich zu verhalten? Hier finden Sie Antworten auf diese und weitere Fragern.
Cyberdirekt
13.03.2019
Wofür braucht man einen Datenschutzbeauftragten, wieso ist er so wichtig? Dieser Beitrag klärt auf.
Cyberdirekt
12.12.2018
Was ist Social Engineering und worauf besonders Mitarbeitende achten sollten um das Unternehmen zu schützen.
Cyberdirekt
30.11.2018
Dass Digitalisierung das Leben von Unternehmen nicht nur vereinfacht, ist allgemein bekannt. Lesen Sie, welche Handlungen für einen sicheren Umgang ergriffen werden sollten.
Cyberdirekt
11.10.2018
Warum eine Cyberversicherung für kleine und mittelständische Unternehmen essentiell sein kann und was sie von ihrem Schutz erwarten können.
Versicherungsjournal
29.09.2018
Unterschätzen selbst IT- und Kommunikationsunternehmen die Gefahr durch Cyberkriminalität? Diesen Verdacht nährt eine Studie.
Versicherungsbote
24.09.2018
Die Untersuchung wirft einen Blick auf den Stand der Cyber-Sicherheit in kleinen und mittelständischen Unternehmen.
Cyberdirekt
17.09.2018
Auch kleine und mittlere Firmen sind mehr und mehr vernetzt. Das steigert die Wettbewerbsfähigkeit, aber auch die Anfälligkeit für Cyberangriffe. Ein altbekanntes Risiko macht beso...
Süddeutsche
11.09.2018
Die Regelungen des DSGVO sind nicht immer einfach zu verstehen. Wir klären auf.
27.07.2018
...wie beim kürzlichen Hacker-Angriff auf die Bundesregierung. Ein Szenario, dass vermutlich näher an uns dran ist, als wir wahrhaben möchten.
Cyberdirekt
04.03.2018