Hier entsteht eine Bibliothek. Stück für Stück erweitert sich diese Seite um weitere Ressourcen, Materialien, Präsentationen und andere Downloads rund um das Thema Cyberversicherung. Wieder reinschauen lohnt sich!
Whitepaper und Studien
CyberDirekt Risikolage 2022
Die repräsentative Studie in Zusammenarbeit mit dem Düsseldorfer Forschungsinstitut INNOFACT zeigt, dass es in puncto Cyber-Sicherheit in Deutschland noch Aufholpotenzial gibt.
Vortrag zum Thema Entwicklung des Cyber-Versicherungsmarkts, Kundenverhalten in Bezug auf Cyber-Versicherung, Cyber-Risiken und IT-Sicherheitsmaßnahmen sowie
Anpassung des Underwritings durch die Risikoträger und Trends in der Schadensentwicklung;
Referent: Hanno Pingsmann (CyberDirekt)
Worauf es bei einem nachhaltigen Cyberkonzept ankommt
Überblick über aktuelle Herausforderungen für Cyber Versicherer sowie Entwicklung der Gefahrensituation für Unternehmen.
Ansprüche an die nachhaltige Gestaltung eines Cyber Konzepts.
Vorstellung der Tagespauschale in der Cyber Betriebsunterbrechung;
Referentin: Gisa Kimmerle (Hiscox SA)
Stolpersteine beachten: Wie sich Enttäuschung im Schadenfall vorab vermeiden lässt
Gesetzliche und vertragliche Obliegenheiten im Zusammenhang mit Anforderungen an die IT-Sicherheit;
Referent: Christian Heilmann (Alte Leipziger Lebensversicherung a.G.)
Man kann nur schützen, was man kennt. Und man kann nur versichern, was geschützt ist
Zusammenhang zwischen sicherheitsrelevanten Zertifizierungen (bsp. der ISO 27001:2013,) und der Versicherbarkeit von Cyberrisiken in Unternehmen jeder Größe, jedoch mit Fokus auf dem Mittelstand;
Referent: Christian Taube (Beazley Solutions International Ltd.)
Impulsvortrag mit anschließender Panel-Diskussion zu den Themen
Marktentwicklung in der Cyberversicherung mit Beispielen und Erfahrungen aus der Schadenpraxis, Aspekte des Antragsprozesses und deren Weiterentwicklung sowie Ausblick auf die weiteren Produktentwicklungen;
Moderator:
Ole Sieverding (CyberDirekt);
Diskussionsteilnehmer:innen:
Gisa Kimmerle (Hiscox SA),
Christian Taube (Beazley Solutions International Ltd.),
Christian Heilmann (ALTE LEIPZIGER Lebensversicherung a. G.),
Frederik Wulff (Markel Insurance SE),
Oliver Schulze (Gothaer Allgemeine Versicherung AG)
Vortrag zum Thema Cyberbedingungswerk,
Underwriting von Gewerbe- und Industrierisiken,
Schadenbearbeitung von Cyberschäden sowie Datenanalyse;
Referent: Danijel Basic (Gothaer Allgemeine Versicherung AG)
Vortrag zum Thema Cyber-Gefahren für Gewerbekunden,
Marktentwicklungen im Cyberversicherungsmarkt in Deutschland, Marktentwicklungen im US-Cyberversicherungsmarkt und Vermittlertypen in der Cyberversicherung;
Referent: Frederik Wulff (Markel Insurance SE)